Zum Hauptinhalt springen

Übergabe Scheck an den vom Hochwasser betroffenen Kindergarten Caaschwitz

Übergabe Scheck an den vom Hochwasser betroffenen Kindergarten Caaschwitz Die Kita Caaschwitz wurde am 2. Juni durch das Hochwasser der Weißen Elster überflutet .Was bis dahin gut in den Kellerräumen aufbewahrt werden konnte, ist durch das Hochwasser nicht mehr zu gebrauchen. Alles, was für die Beschäftigung , wie z.B. Mahl- und Bastelmaterial,… Weiterlesen


Übergabe Scheck an den vom Hochwasser betroffenen Kindergarten Caaschwitz

Übergabe Scheck an den vom Hochwasser betroffenen Kindergarten Caaschwitz Die Kita Caaschwitz wurde am 2. Juni durch das Hochwasser der Weißen Elster überflutet .Was bis dahin gut in den Kellerräumen aufbewahrt werden konnte, ist durch das Hochwasser nicht mehr zu gebrauchen. Alles, was für die Beschäftigung , wie z.B. Mahl- und Bastelmaterial,… Weiterlesen


Frank Lux

Politfrühstück mit dem Bodo Ramelow (MdL)

Am 13.07.2013 wird unser monatliches Politfrühstück in Weida in der Zeit von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr stattfinden. Ort ist der Gerberkeller in in der Theodor - Körner -Strasse 2 . Weiterlesen


Frank Lux

Politfrühstück mit dem Bodo Ramelow (MdL)

Am 13.07.2013 wird unser monatliches Politfrühstück in Weida in der Zeit von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr stattfinden. Ort ist der Gerberkeller in in der Theodor - Körner -Strasse 2 . Weiterlesen


Sozialökologischer Umbau und Strukturpolitik von den Kommunen bis Europa

Frank Tempel (MdB) im Gespräch mit Gabi Zimmer (MdEP) Weiterlesen


Sozialökologischer Umbau und Strukturpolitik von den Kommunen bis Europa

Frank Tempel (MdB) im Gespräch mit Gabi Zimmer (MdEP) Weiterlesen


Baubeginn der Ortsumgehung B 175 Großebersdorf-Frießnitz-Burkersdorf nicht vor 2030

Baubeginn der Ortsumgehung B 175 Großebersdorf-Frießnitz-Burkersdorf nicht vor 2030 Am Montag den 17. Januar 2013 traf sich der Bundestagsabgeordnete Frank Tempel auf Einladung mit Mitgliedern der „Bürgerinitiative Ortsumgehung Großebersdorf-Frießnitz-Burkersdorf“. Arndt Goldhardt, eines der aktivsten Mitglieder der Bürgerinitiative, fasste zu… Weiterlesen


Holger Steiniger

Mein ureigenster Hochwasserreport

Mein ureigenster Hochwasserreport: Regen, Regen, Regen und kein Ende. Die Elster führte schon ab Donnerstag, den 30.06.2013 viel Wasser, der Parkplatz am Greizer Elsterufer war längst gesperrt wurden. Am Freitagabend saß ich gerade in der Mitgliederversammlung des Fördervereins „Talsperre Zeulenroda erleben“ e.V., als der erste Anruf von einem… Weiterlesen


Holger Steiniger

Mein ureigenster Hochwasserreport

Mein ureigenster Hochwasserreport: Regen, Regen, Regen und kein Ende. Die Elster führte schon ab Donnerstag, den 30.06.2013 viel Wasser, der Parkplatz am Greizer Elsterufer war längst gesperrt wurden. Am Freitagabend saß ich gerade in der Mitgliederversammlung des Fördervereins „Talsperre Zeulenroda erleben“ e.V., als der erste Anruf von einem… Weiterlesen


Marlies J.

Info zu Hochwasser in Bad Köstritz

Info zu Hochwasser in Bad Köstritz Am Sonntag haben viele Köstritzer auch ich bis spät in die Nacht Sandsäcke befüllt und auf Laster geladen. Unser Ziel in Bad Köstritz war vor allem die Sicherung unserer Trafostation, die unmittelbar neben der Weißen Elster steht. Wenn diese überschwemmt wurden währe, hätte ganz Köstritz keinen Strom mehr… Weiterlesen

Keine Nachrichten verfügbar.